Das Verfahren der „Progressiven Muskelrelaxation“ (PMR) wurde in den 30er Jahren von dem Amerikaner Edmund Jacobson entwickelt. Ziel dieses Verfahrens ist es, sich in oder nach stressreichen Situationen entspannen zu können. Dies geschieht durch ein starkes Anspannen verschiedener Muskelgruppen, gefolgt von einem Entspannen der jeweiligen Muskelpartien. Durch dieses bewusste An- und Entspannen verschiedener Muskelgruppen können fast alle Muskelspannungen abgebaut werden, während sich gleichzeitig auch der physische Zustand verbessert. Zusätzlich zu der muskulären Entspannung werden später auch Atem- und Imaginationstechniken in das Verfahren integriert. Die Entspannungsmethode der Progressiven Muskelentspannung ist in der Regel schneller und leichter zu erlernen als andere Entspannungsmethoden, da der Ansatzpunkt die willentlich beeinflussbare Muskulatur darstellt.